Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

12. März 2021

foto

Wann können wir wieder starten?

Kommt die Lockerung auch für den Schützenbetrieb? Falls ja, haben wir ein intensives Jahr vor uns: unter anderem mit 14 auswärtigen Anlässen und im Juni dem Eidgenössischen Schützenfest in Luzern!

Das neue Jahresprogramm startete mit Absagen von Delegiertenversammlungen und Anlässen oder Verschiebungen auf Ende Sommer bzw. Anfang Herbst. Wann wir starten können, wissen wir noch nicht hundertprozentig! Doch hoffen wir, am Samstag, 6. März unser erstes Training durchführen zu können – wenn auch immer noch mit Schutzkonzept-Abstand und Rangeur*.

Wenn es danach normal läuft, haben wir ein intensives Jahr vor uns: mit der Teilnahme an der Gruppenmeisterschaft, 14 auswärtigen Anlässen und im Juni dem Eidgenössischen Schützenfest in Luzern!

Ende Mai findet das Eidgenössische Feldschiessen in Berikon statt.

Im eigenen Stand gibt es drei Daten für die Obligatorisch-Schützen:

  • Dienstag, 13. April, 18.00–19.30 Uhr
  • Dienstag, 4. Mai, 18.00–19.30 Uhr
  • Samstag, 21. August, 9.00–11.00 Uhr

Und am Samstag, 21. August, 13.30–15.30 Uhr, das Jugendschiessen mit anschliessendem Absenden für die 11–16-jährigen Jugendlichen von Bergdietikon.

Das letztes August- und das erste September-Wochenende ist bei uns reserviert für das Hasenberg-Schützenverband-Schiessen mit Wirtschaftsbetrieb.

Darauf folgen Ende September das beliebte Sie & Er / Endschiessen für die Bewohner von Bergdietikon.

* Etwas «Schützen-Latein»: Ein Rangeur ist eine Zeiteinteilung oder ein Zeitfenster, wo der Schütze anwesend sein und schiessen darf.



Bericht: Schützengesellschaft Bergdietikon

Bekanntmachungen

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Sanierung Schulpausenplatz
Die Arbeiten starten am 21. Juli 2025 > mehr...

Prüfungserfolge Simona und Arthur
Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung! > mehr...

Beschlüsse Sommergemeindeversammlung
Alle Anträge der Einwohnergemeindeversammlung wurden genehmigt. > mehr...

Wasser sinnvoll nutzen
Praktische Tipps für Private und Bauwillige für eine sinnvolle Wassernutzung > mehr...

Tierhaltung und Lärm
Rücksicht auf Nachbarn > mehr...

Was nicht ins Grüngut gehört
Bitte achten Sie darauf, dass kein Fremdmaterial im Grüngut landet. > mehr...

Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (Ortsplanungsrevision)
BNO Revision; weiteres Vorgehen nach öffentlicher Mitwirkung > mehr...

Offene Stelle
Organisationstalent mit Planungsstärke und Tatkraft?
Ihr neuer Job wartet! > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

Mahlzeitendienst Senioren
Das Angebot wird durch die Gemeinde unterstützt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php